Alte Projekte
(bereits abgeschlossen)
(bereits abgeschlossen)
Neue Roller für die vorbereitende Verkehrserziehung in den ersten 3 Jahrgangsstufen:
Damit sich die Schüler bestmöglich auf die Fahrradprüfung in der 4. Klasse vorbereiten können bietet die Grundschule einen vorbereitenden Unterricht in den ersten 3 Jahrgangsstufen an. Hierbei wird mit speziell dafür geeigneten Rollern der Umgang mit einem Zweirad gelernt, um so den Umstieg auf das richtige Fahrrad besser ermöglichen zu können. Dies hilft vor allem den Kindern, die noch kein Fahrrad fahren können.
Dafür benötigt die Schule insgesamt 8 neue Roller. Da auch die Stadt Neutraubling einen Teil übernimmt, hat der Förderverein beschlossen auch hier die Schule mit 2 neuen Rollern zu unterstützen:
Strahlende Kinderaugen nachdem die Roller übergeben wurden. Vielen Dank an alle die dabei geholfen haben!
Dieser Artikel wurde am 11.01.2025 dazu im Neutraublinger Anzeiger veröffentlicht.
Vielen Dank an unseren Spender Frank Wehrmann von Thomas Philipps in Neutraubling. Dank seiner großartigen Unterstützung steht dieses Jahr von den Kindern schön geschmückt ein Weihnachtsbaum in der Grundschule Neutraubling:
Stark und Fair Sozialtraining
Stark und Fair - Trainings werden in den Schulen durch das temprament-team Bayern aus Regensburg angeboten. Diese beschreiben die Trainings wie folgt:
Mit dem methodischen Ansatz des Erlebnislernens gestalten wir soziale Lernprozesse. Die Schüler entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten hierbei vorrangig durch selbst gemachte positive Erfahrungen und wirksame Aha-Erlebnisse. Dafür gestalten wir in der Schule, auf der Klassenfahrt oder in der Projektwoche den passenden Rahmen und reichen den Schülern die Hand, um „einzutreten“. Damit sie auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten ein Stück über sich selbst hinauswachsen können und erkennen, wofür es sich anzustrengen lohnt.
Quelle: https://www.temprament-team.de/schulklassen.html
Mit Stolz kann der Förderverein verkünden, dass dieses große Projekt im Wert von 6.280,00 Euro ermöglicht werden konnte. Durch einen Eigenanteil der Eltern in Höhe von 1.380,00 Euro und einen Zuschuss vom Landratsamt Regensburg in Höhe von 2.425,00 Euro durfte der Förderverein die fehlende Differenz von 2.475,00 Euro beisteuern.
Dieser Artikel wurde am 14.06.2025 dazu im Neutraublinger Anzeiger veröffentlicht.